Jan Lorenz entwickelt und gestaltet intermediale Konzepte in soziopolitischen Kontexten zwischen Design und Kunst. Er arbeitet außerdem als Kommunikationsdesigner (Master of Arts).
Jan Lorenz develops and designs interdisciplinary concepts within sociopolitical fields, ranging between art and design. He also works as a Communication Designer (M.A.).

Preise / Jury / Anerkennung
Awards / Jury / Recognition

2016
DDC Gute Gestaltung 17, Award in der Kategorie »Zukunft«
DDC Gute Gestaltung 17, Award, Category »Future«

2016
Designpreis Rheinland-Pfalz, Auszeichnung
Designpreis Rheinland-Pfalz, Award

2015
Preis des Hochschulrats der Hochschule Mainz für »Der Gebärdensprachbutton«
Prize of the council of the University of Applied Sciences Mainz for »Der Gebärdensprachbutton«

2013
Jurymitglied des 27. Plakatwettbewerbs »Was isst du?« des Deutschen Studentenwerks zusammen mit Prof. Daniela Haufe, Heinz Ludwig Mohrmann, Prof. Stephan Müller und Beat Nägeli
Member of the jury of the 27th poster contest »Was isst du?« of the Association of German Student Services together with Prof. Daniela Haufe, Heinz Ludwig Mohrmann, Prof. Stephan Müller and Beat Nägeli

2012
Finalist »100 Beste Plakate des Jahres 2011 – Deutschland, Österreich, Schweiz«
Finalist »100 Best Posters of the year 2011 – Germany, Austria, Switzerland«

2012
Jurymitglied des 26. Plakatwettbewerbs »Studieren mit Behinderung oder chronischer Krankheit« des Deutschen Studentenwerks zusammen mit Mechthild Buchholz, Prof. Silke Juchter, Prof. Armin Lindauer und Clemens Metz
Member of the jury of the 26th poster contest »Studieren mit Behinderung oder chronischer Krankheit" of the Association of German Student Services together with Mechthild Buchholz, Prof. Silke Juchter, Prof. Armin Lindauer and Clemens Metz

2011
Jurymitglied des 25. Plakatwettbewerbs »Alles Liebe?« des Deutschen Studentenwerks zusammen mit Christian Berg, Prof. Lex Drewinski, Prof. Heike Grebin und Mario Lombardo
Member of the jury of the 25th poster contest »Alles Liebe?« of the Association of German Student Services together with Christian Berg, Prof. Lex Drewinski, Prof. Heike Grebin and Mario Lombardo

2010
Dritter Platz beim 24th Plakatwettbewerb »Studium Digitale« des Deutschen Studentenwerks mit dem Plakat »... und wie bist du analog so?«
Third place in the 24th poster contest of the Association of German Student Services with the poster »... und wie bist du analog so?«

2007
Ehrung der Prüfungsbesten im Ausbildungsberuf durch die IHK Hanau
Honoured for best test results as an apprentice by the IHK Hanau, Germany

2005
Kunststipendium der Sparkasse Langen-Seligenstadt
Scholarship for art by the Sparkasse Langen-Seligenstadt, Germany

2003
Sieger beim »Sauberhaften Kreativitätswettbewerb« gefördert von der Hessischen Landesregierung
Contest winner »Sauberhafter Kreativitätswettbewerb« supported by the Hessian government

Berufliche Erfahrung
Work experience

2010 – heute / today
Freiberuflicher Kommunikationsdesigner, M.A,
Freelance Communication Designer, M.A.

2016 – 2019
Art Director
Druckmanufaktur Eitel, Heusenstamm
Art Director
Druckmanufaktur Eitel, Heusenstamm, Germany

 

Ausbildung
Education

2016
Master of Arts, Kommunikationsdesign
Gutenberg Intermedia, Hochschule Mainz, Mainz
Master of Arts, Communication Design
Gutenberg Intermedia, University of applied sciences Mainz, Mainz

2013
Bachelor of Arts, Kommunikationsdesign
Hochschule RheinMain, Wiesbaden
Bachelor of Arts, Communication Design
University of applied sciences RheinMain, Wiesbaden

2007
Ausbildung Mediengestalter Print und Web,
Fachrichtung Design
Hanau
Apprenticeship Media Designer for Print and Web
Hanau

Presse / Publikationen / Medienecho
Press / Publications / Media response

2016
»Nicht die Mensa auslecken: 30 Jahre Plakatwettbewerb des Deutschen Studentenwerks«, PAGE online

2016
Menschen – Das Magazin der Aktion Mensch – 02/2016

2016
DSW Journal – Beilage 02/2016

2016
Trendlist

2015
»Preis für weltweit einzigartiges Konzept zur Barrierefreiheit für gehörlose Menschen«, idw-online.de

2015
»Neues Konzept Gebärdensprachbutton mit Preis ausgezeichnet« in Gebärdensprache, gebaerdenwelt.tv

2015
»Hochschulrat vergibt Preise an herausragende Arbeiten von Studenten« – Allgemeine Zeitung, Nachrichten Mainz

2015
Werkbericht Nr. 23 –Master-Dokumentation »Design for Participation«, HS Mainz

2013
DSW-Journal 02/2013

2013
Content makes me feel content (Self published)

2013
Makaken (Self published)

2010
»Studium in digitalen Zeiten: Kommilitone, wo bist du?«, spiegel.de

Ausstellungen
Exhibitions

2016
»Designpreis Rheinland-Pfalz« in der Europäischen Kunstakademie Trier

2016
Spektrum. Das Beste aus 30 Jahren Plakatwettbewerb des Deutschen Studentenwerks

2015
»Der Gebärdensprachbutton« at »Yummy Yummy Wow Wow«, Allianzgebäude Mainz, Germany
»Der Gebärdensprachbutton« bei "Yummy Yummy Wow Wow«, Allianzgebäude Mainz

2013
»WE MACHINE« bei der translations 04 »Design des Wissens«, HS Mainz
»WE MACHINE« at translations 04 »Design des Wissens«, HS Mainz, Germany

2013
»W=M – Wissen ist Macht« bei der Werkschau Wiesbaden, Hochschule RheinMain, Germany
»W=M – Knowledge is power« at Werkschau Wiesbaden, Hochschule RheinMain, Germany

2010
Wanderausstellung »Studium Digitale«, Deutschland
Touring exhibition »Studium Digitale«, Germany

2010
»Analoge Tage« MA*, Frankfurt
»Analogue Days« MA*, Frankfurt, Germany